ARGO
CARGO
Two canvas panels with eight gesso boards and components made of rope, rings, neck pillows, and found objects. Oil on canvas and oil on gesso boards
Portrait of the artists Hendrick Dialer and Valentina R. Morales surround a landscape of an graphite moderated RBMK reactor.
Fotos: Valentina R. Morales
Argo verhandelt zwischen maritimen und Aeronautik. Die Ästhetiken und Transportmechanismen beider Welten sind oft miteinander verbunden. Es gibt auch Flugzeuge, die Container transportieren und so komme ich von Cargo zu Argo, dem antiken Schiff, gebaut von Palas Athene. Ein Schiff das vermutlich den ersten Autopiltoten besaß, um Iason auf der Suche nach dem goldenen Fließ zu helfen. Doch dieses goldene Fließ ist ein Verhängnis. Auch für uns kettet sich die Suche und das Finden dieses Schatzes an Komplikationen unseres globalen Wirtschaftsmotors der nicht mehr rückgängig zu machen ist und uns an Verpflichtungen bindet die wir gar nicht sehen wollten, uns aber noch eine letzte Chance zum Überleben gab, der Archipel des Konsum, bis dieser uns endgültig erschlug.
Die Arbeit besteht aus zwei Sonderangefertigten Leinwänden, die mit kurvigen Motiven den Nackenpolster der Flugzeugpassagiere darstellen. Diese Leinwände schweben über 8 Gesso Paneelen, deren zusammenhängende Seilverbindungen dann in eine zentrale Bodenverankerung führen. Zur Unterstreichung der Ähnlichkeit maritimer und aeronautischer Farben und Formsprache hängt ein aufblasbarer Nackenpolster zwischen all den Elementen, der als spontaner Fundus in die Arbeit integriert wurde. Dünne Holzstäbe verleihen der Installation einen filigraneren Charakter. Farbauftrag Öl auf Leinwand und Öl auf Gesso Paneelen.